Sylvania Platinum ist eine nahezu unbekannte Gesellschaft, die in Südafrika Platin und Weißmetalle aus den Abraumhalden stillgelegter Minen gewinnt. Die Produktionskosten der Gesellschaft sind außerordentlich niedrig. Wir stiegen hier am 1. Mai 2020 ein – die Aktie liegt inzwischen 128 Prozent im Plus (Stand Januar 2021).
Die Aktie des chinesischen Biotechunternehmens I-Mab Biopharma wurde am 14. Mai in unser spekulatives Depot aufgenommen. Schon zwei Monate später – am 23. Juli – konnten wir uns hier per Teilgewinnmitnahme einen Gewinn von 46,5 Prozent sichern. Im Herbst konnten wir nochmals von einem Kursanstieg profitieren. Am 9. November wurde unser Stopp ausgelöst und die Position mit 66,5% Gewinn verkauft.
Im Dezember 2015 stiegen wir zu einem Kurs von nur 53 Pence bei der britischen Bergbau-Gesellschaft Highland Gold Mining ein, die mehrere Edelmetall-Minen in Russland betreibt. Ende Oktober 2020 verkauften wir die Anteile wieder, da der Minenkonzern nun privatisiert wird. Inklusive Dividenen erzielten unsere Leser mit dieser Transaktion einen Gesamtgewinn von 428%.
Die westlichen Industrienationen sind behäbig geworden. Ihr Wirtschaftswachstum tendiert schon seit Jahren gegen Null, und ihre Schuldenlast hat seit der Finanzkrise oftmals bedenkliche Ausmaße angenommen. Wachstum und Wohlstand verlagern immer stärker in die Schwellenländer. Die durchschnittlichen Wachstumsraten liegen dort in der Regel zwei- bis dreimal so hoch wie in Europa und den USA. Hier entstehen riesige neue Märkte, hier wachsen in einem schwindelerregenden Tempo neue Großkonzerne heran.
Diese Umwälzungen haben für jeden Anleger Konsequenzen. Wer vorausschauend investiert, der kommt an den Emerging Markets nicht mehr vorbei. Denn nur an den Börsen der Schwellenländer finden Investoren heute noch Wachstum zu günstigen Bewertungen. Aussichtsreiche Aktien aus den Zukunfts-Märkten / Schwellenländern dürfen deshalb in keinem Portfolio mehr fehlen.
51job ist eine Online-Stellenvermittlung aus China. Seit dem Kauf 2009 hat sich der Aufwärtstrend immer wieder fortgesetzt. Nach knapp 9,5 Jahren haben wir die Aktie kurz nach Erreichen des Allzeithochs verkauft: Ergebnis: 2087,5% Gewinn (durchschnittlicher Gewinn pro Jahr: ca. 220%). Mit der Aktie des ägyptischen Ferienimmobilienentwicklers Orascom Development haben wir in knapp 10 Monaten von einem Kursanstieg von 136,4% profitiert.
Alacer Gold betrieb eine hochprofitable Goldmine in der Türkei. Die Bergbaugesellschaft war schuldenfrei und sehr profitabel, aber kaum bekannt. Wir stiegen bei der Aktie am 26. März dieses Jahres ein und realisierten am 14. Mai nach weniger als zwei Monaten Haltedauer einen Gewinn von 79 Prozent. Inzwischen wurde Alacer Gold von SSR Mining übernommen.
Der Autohausbetreiber China Yongda Auto ist auf den Vertrieb von gehobenen Fahrzeugen wie BMW, Porsche und Audi spezialisiert. Am 2. April 2020 stiegen wir hier ein, nachdem es in China erste Anzeichen für eine Eindämmung der Corona-Epidemie gab. Bereits 10 Wochen später – am 17. Juli 2020 – nahmen wir einen Teilverkauf vor und konnten uns damit einen Gewinn von 49,6 Prozent sichern.
Unsere Wette auf eine Kurserholung bei der Aktie des in London ansässigen, aber in Russland tätigen Goldproduzenten ist deutlich schneller als erwartet aufgegangen. Nach nur etwas mehr als zwei Monaten lagen die Papiere 82% im Plus und wir haben Gewinne mitgenommen.
Die Aktie des chinesischen Biotech- Unternehmens war in 2019 und Anfang 2020 einer der Lieblinge der US-Börsianer. Dem Abwärtsdruck in der Corona-Krise hielt aber auch die Zai Lab Aktie nicht stand. Daher wurde sie am 12.03.2020 zu 45,00 USD ausgestoppt. Wir erzielten daraus in EUR einen Kursgewinn von 72%.
Wie Sie an nachfolgender Grafik sehen können, habe ich meinen Lesern in der Ausgabe vom 13.09.2018 den Kauf der Aktie „Anglo Asien Mining“ empfohlen. Der Kauf wurde am 14.09.2018 wirksam. In der Ausgabe vom 25.10.2018 erfolgte die Verkaufsempfehlung (siehe unten). Diese wurde am 28.10.2018 aktiv. Ergebnis: + 50 % Gewinn. Achtung: Bei dieser Aktie nicht mehr einsteigen.
Südamerika: (Brasilien,Mexiko, Chile, Peru etc.)
Afrika: (Ägypten, Südafrika,Ghana etc.)
Osteuropa: (Polen, Ukraine, Georgien etc.)
Russland
Asien (China, Indien, Südkorea etc.)
Gerhard Heinrich ist schon seit vielen Jahren darauf spezialisiert, in den Emerging Markets spannende Anlagemöglichkeiten aufzustöbern. Der studierte Historiker beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren als Redakteur und Analyst ausgiebig mit Aktienmärkten und Vermögensanlagen. Wegen seines umfassenden Wissens zu den Schwellenländerbörsen war er in den letzten Jahren ein gefragter Interviewpartner in Fernsehformaten wie Telebörse (n-tv) und „Jünemanns Börse“ (Deutsches Anleger-Fernsehen).
Harald Gulczynski studierte in Augsburg und München Amerikanische Kulturgeschichte. Er ist seit 2010 als Finanzredakteur tätig. Harald Gulczynski legt bei der Beobachtung von Finanzmärkten großen Wert auf Makro-Entwicklungen und volkswirtschaftliche Trends. Ein weiteres seiner Steckenpferde ist die technische Chartanalyse.
Ich habe schon öfters meine Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht, daher heute ein wie ich glaube besonders gutes Feedback. Ich habe einem Geschäftskollegen, Ihren Börsenbrief ausgedruckt, und auch noch einen 2. Börsenbrief, den ich auch lese. Nach dem der Kollege beide gelesen hat, und mit mir darüber gesprochen hat, bestellte er sich sofort Ihren Börsenbrief und ist seit einigen Wochen schon dabei. Meiner Meinung nach haben sowohl die bisher erreichten Gewinne, die nachvollziehbaren Trades, sowie die Erklärung der wirtschaftlichen Zusammenhänge den Ausschlag gegeben. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und ein gutes Timing bei den Empfehlungen.
mg
Schmidt Johannes
Ich bin seit rund zwei Jahren treuer Leser des EMT und bin absolut zufrieden. Nicht alleine die Anlageideen sind für mich von Interesse, sondern viel mehr Ihre Einschätzungen zu einzelnen Märkten. Ihre Kurzanalysen geben jedem Anleger einen schnellen Ueberblick, und zwar in verständlicher Sprache und mit einer klaren Aussage. Von welchem Broker im deutschsprachigen Raum kann ich etwas ähnliches erwarten? Von keinem! Mein Banker bei einer Schweizer Bank ist jedenfalls begeistert von Ihren Analysen und Empfehlungen.
Thomas Fierz, Egliswil (Schweiz)
Ich will ganz ehrlich zu Ihnen sein. Ich bin nur ein Gelegenheitstrader, aber dennoch habe ich die Gazprom gezeichnet und sehe der weiteren Entwicklung mit Freuden entgegen. Auch ich bin absolut der Meinung das wir vom Russischen Markt noch einiges zu erwarten haben. Ich freue mich auch in Zukunft darauf den Emerging Markets Trader zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Kuhnhenne
Bin schon seit Jahren treuer Abo-Kunde des EMT-Briefes und habe vor dies auch zu bleiben. Da ich schon einige Börsenbriefe und sonstiges in Anspruch genommen habe – weiss ich mir dem EMT zu schätzen. Mir gefällt die guten, sachlichen und sehr oft „Vor Ort“ recherchierten Beiträge zu Ländern wo einem „normalen“ Kunden die Kontakte und Verbindungen einfach fehlen. Auch der Spürsinn für kommende „Boombranchen oder Boomthemen“ ist mir schon mehrmals angenehm aufgefallen und was natürlich auch sehr wichtig ist ich konnte davon finanziell profitieren. Sehr oft waren auch die warnenden Hinweise nützlich. Ich hoffe weiterhin vom EMT zu profitieren und wünsche uns
Alles Gute
Gerhard Niemecz
Seit mehreren Jahren bin ich bereits Ihr aufmerksamer Leser. In dieser Zeit habe ich viele andere Börsenbriefe getestet und überwiegend auch sehr schnell wieder verworfen. Ihrem Emerging-Markets-Trader blieb ich treu, ist er doch für mich das beste Produkt seiner Kategorie am Markt. Sie schreiben verständlich und Ihr Ratgeber ist dadurch sehr gut lesbar. Vor allem aber haben Sie eine extrem hohe Treffsicherheit bei der Auswahl chancenreicher Märkte und gut gemanagter Wachstumsunternehmen und das im Vergleich zu anderen Börsenbriefen zu einem sehr moderaten Preis. Die Folge ist in meinen Augen ein in Deutschland einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis! Ich bilde Ihre Musterdepots bereits seit längerer Zeit nahezu vollständig nach und kaufe gelegentlich auch Ihre sonstigen Empfehlungen. Damit konnte ich in den letzten Jahren regelmäßig schöne Gewinne einfahren. Besonders hervorheben möchte ich, dass Sie nicht nur treffsicher den Weg nach oben finden, sondern jeweils auch rechtzeitig vor regionalen oder auch weltweiten Krisen gewarnt haben. Auch dafür lieferten Sie immer gleich Empfehlungen mit, wie man sein Depot dagegen absichern und sogar Gewinne aus Börsenturbulenzen schlagen kann. Besonders ist mir da Ihr genialer Trade in Erinnerung, mit dem ich rechtseitig den amerikanischen Immobilienmarkt shorten und mit dem Verkauf genau auf dem Höhepunkt der Krise große Gewinne einfahren konnte.
Deshalb vielen Dank für Ihre Arbeit!
Mit freundlichen Grüßen
H. Deisner
Fünf spannende Goldaktien :